Druck und Kennzeichnung: Kunststoff – präzise, langlebig, effizient
Optimale Kennzeichnungstechnik für Kunststoffprodukte – von der Planung bis zur Serie
In der Kunststoffindustrie ist eine zuverlässige Kennzeichnung von Verpackungen, Bauteilen und Konsumgütern entscheidend. Exakte Druckverfahren garantieren, dass wichtige Informationen dauerhaft lesbar und normgerecht angebracht werden. Wir bieten hochwertige Siebdruck- und Digitaldruckverfahren, individuell angepasst an Material, Einsatzbereich und Stückzahl – von Einzelanfertigungen bis hin zur Großserie.
Was Sie mit unserer Lösung erreichen:
Unsere innovativen Druck- und Kennzeichnungsmethoden gewährleisten höchste Qualität, normgerechte Umsetzung und eine Auswahl an Lösungen für verschiedenste Anforderungen in der Kunststoffindustrie:
- Sichere Kennzeichnungen auf jedem Material – für maximale Haltbarkeit.
Egal ob extremen Temperaturen, UV-Strahlung oder Chemikalien ausgesetzt: Unsere Bedruckungen und Kennzeichnungen bleiben stabil, farbtreu und abriebfest – exakt auf den Einsatzzweck (zum Beispiel Verpackungen, Kennzeichnungssysteme, Bedienoberflächen etc.) abgestimmt. - Effiziente Integration in Ihre bestehenden Produktionsabläufe.
Unsere Verfahren lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse einfügen – unabhängig von der Komplexität Ihres Produktdesigns oder der Materialvielfalt. - Mehr Sicherheit bei der Materialwahl.
Durch intensive Beratung helfen wir Ihnen, genau das passende Kunststoffmaterial und die ideale Drucktechnik zu wählen – inklusive Vor- und Nachteilen transparent erklärt. Wir haben für Sie das Material, das perfekt zu Ihren Zielen und der Verwendung passt.
Unser Angebot in einem Satz:
Wir bieten industrielle Druck- und Kennzeichnungslösungen für Kunststoffteile, Bauteile und Verpackungen – langlebig, normgerecht und optisch hochwertig.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Höchste Beständigkeit: UV-Schutz, Chemikalienresistenz, Abriebfestigkeit und Temperaturbeständigkeit inklusive.
✔ Flexibilität bei Materialien: Geeignet für PE, PP, PVC und weitere Kunststoffarten – von Konsumgütern bis zu Rohren und Etiketten.
✔ Höchste Druckqualität: Saubere Konturen, brillante Farben und präzise Lesbarkeit – auch bei feinen Details und Logos.
✔ Kombination von Siebdruck und Digitaldruck möglich: Optimale Anpassung an Ihre technischen und optischen Anforderungen.
✔ Verlässliche Beratung: Gemeinsam entwickeln wir die beste Druck- und Materialstrategie für Ihre Anforderungen.
✔ Schnelle Umsetzung: Dank klar definierter Prozesse von der Anfrage bis zur Auslieferung.
Vertrauen aus der Industrie
Mehrere Hundert Industrieunternehmen – darunter Maschinenbauer, Automobilzulieferer, Verpackungshersteller und Medizintechnikanbieter – vertrauen auf Zitt, wenn es um zuverlässige Kennzeichnungen und hochwertige Bedruckungen geht. Unsere Lösungen bewähren sich im industriellen Einsatz bei der Kennzeichnung von Bauteilen, Kabeln und Verpackungen – normgerecht und langlebig.
Warum sich führende Unternehmen für Zitt entscheiden:
Bei Zitt kombinieren wir jahrzehntelange Erfahrung mit moderner Technik. Wir wissen, worauf es bei der Bedruckung von Kunststoffen ankommt – sowohl optisch als auch funktional. Unser Ansatz: Maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen an Beständigkeit, Design und Wirtschaftlichkeit optimal erfüllen.
Unsere Kunden profitieren von:
- Individueller Anpassung: Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die optimalen Kunststoffe und Drucktechnologien aus – angepasst an die Anforderungen von Recyclingprozessen, Hitzeeinwirkung oder spezifischen Industrie-Normen.
- Höchster Qualität: Einsatz von Premiumfarben, speziell abgestimmt auf Kunststoffoberflächen.
- Standardisierte Prozesse: Klare Abläufe, schnelle Musterfreigaben, sichere Produktionsplanung.
- Technischer Expertise: Kombination aus Maschinenbau-, Chemie- und Drucktechnik-Know-how.
Technische Eckdaten und Stärken auf einen Blick:
- Siebdruck und Digitaldruck auf allen gängigen Kunststoffen
- Farbstabile und abriebfeste Drucke für Innen- und Außeneinsätze
- Druck auf flachen, gewölbten oder strukturierten Oberflächen möglich
- Beständig gegen UV-Strahlung, Chemikalien und mechanischen Abrieb
- Hohe Beratungskompetenz zu Materialauswahl, Bedruckbarkeit und Oberflächenvorbehandlung
- Druck mit hochbeständigen Tinten und optionaler Lasermarkierung für spezielle Anwendungen.
Diese Herausforderungen lösen wir für unsere Kunden:
- UV-Strahlen lassen Beschriftungen ausbleichen oder spröde werden.
➔ Unsere Druckfarben bieten höchsten UV-Schutz. - Temperaturwechsel lassen Beschriftungen abplatzen.
➔ Speziell ausgewählte Druckverfahren garantieren Haltbarkeit. - Chemikalien greifen bedruckte Flächen an.
➔ Wir beraten zur Auswahl chemikalienresistenter Druckfarben. - Fehlerhafte Materialwahl führt zu schlechter Haftung.
➔ Wir stimmen Material und Drucktechnik genau aufeinander ab. - Farbverläufe und feine Details sind schwer umzusetzen.
➔ Kombination aus Siebdruck und Digitaldruck für beste Ergebnisse.
Das Ergebnis: Beständige Kennzeichnungstechnik für höchste Ansprüche
- Langfristig haltbare Drucke – auch unter extremen Bedingungen
- Normgerechte Kennzeichnungsmethoden für die Industrie
- Schnelle und wirtschaftliche Umsetzung, auch bei Sonderwünschen
- Sicherer Schutz Ihrer Markenbotschaften und Produktinformationen
Unsere Kennzeichnungssysteme sorgen dafür, dass alle wichtigen Informationen, Symbole und Zeichen dauerhaft lesbar bleiben – unabhängig von Material, Größe oder Recyclingfähigkeit.
Unser Prozess – So läuft die Zusammenarbeit:
- Analyse: Prüfung aller technischen Vorgaben, Normen und individuellen Anforderungen an Material und Druckbild.
- Strategie: Materialberatung, Auswahl des besten Druckverfahrens, Erstellung eines Testmusters.
- Freigabe: Abstimmung und Freigabe des Musters mit dem Kunden.
- Produktion: Serienfertigung nach höchsten Qualitätsstandards.
- Optional: Langfristige Betreuung und Beratung bei Serienumstellungen oder Neuprodukten.
Sie möchten wissen, welches Druckverfahren für Ihre Kunststoffteile optimal ist? Oder brauchen Sie eine schnelle, zuverlässige Lösung für ein aktuelles Projekt? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Beratungsgespräch – wir beraten Sie persönlich und praxisnah.
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Häufig gestellte Fragen zur Bedruckung und Kennzeichnung von Kunststoffen
Welche Kunststoffe eignen sich am besten für langlebige Bedruckungen?
Je nach Einsatzzweck wählen wir Kunststoffe wie PE, PP, PVC, ABS, PA oder PC. Diese Materialien eignen sich hervorragend für langlebige Bedruckungen, da sie eine hohe Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Chemikalien oder mechanischem Abrieb aufweisen. Auch spezielle Sorten von recyceltem Plastik können je nach Anwendung zuverlässig bedruckt werden. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die optimale Materialkombination für Ihre Bauteile, Verpackungen oder Etiketten aus.
Wann ist Siebdruck, wann Digitaldruck bei Kunststoffkennzeichnungen die bessere Wahl?
Siebdruck eignet sich besonders, wenn höchste Beständigkeit, exzellente Farbdeckung und maximale Abriebfestigkeit gefragt sind – ideal für Anwendungen im Außenbereich oder bei mechanischer Beanspruchung. Digitaldruck ist die bessere Wahl, wenn komplexe Motive, Farbverläufe oder variable Daten benötigt werden, etwa für kleinere Auflagen oder individualisierte Kunststoffteile.
Wie schnell kann eine Produktion starten?
Nach Abstimmung und Freigabe der Muster starten wir innerhalb weniger Werktage mit der Serienproduktion.
Können auch strukturierte oder gewölbte Oberflächen bedruckt werden?
Ja. Durch angepasste Siebdruck- und Digitaldrucktechniken können wir auch unebene oder leicht gewölbte Kunststoffteile sicher bedrucken.
Wie beeinflussen Recyclingprozesse die Bedruckung von Kunststoffen?
Recyclingmaterialien stellen besondere Anforderungen an die Druckhaftung und die Auswahl der Farben und Tinten. Wir beraten Sie umfassend, wie Ihre Etiketten, Symbole und Informationen auch auf recycelten Kunststoffen beständig bleiben.
Darum Zitt
orientiert